
- Datum
- 27.02.2025
- Branche
- Versorgungswirtschaft
- Kontakt
- Anja Schmucker
Content & PR Managerin
- Phone
- +49 731 9650 483
- anja.schmucker@wilken.de
Wilken Software Group auf der E-world 2025
Neue Wilken Komplettlösung GY als Antwort auf
die Herausforderungen der Versorgungswirtschaft
- GY, die neue Komplettlösung für die Versorgungswirtschaft, erweist sich als Publikumsmagnet auf der E-world energy and water 2025
- Enormer Besucherandrang weit über den Wilken Messestand hinaus beim Event zum Launch der neuen Lösung GY
- Wilken Software Group thematisiert „500-Milliarden-Verantwortung“ der Energiewirtschaft
Ulm/Greven, 27.02.2025. Auf der Fachmesse E-world energy and water 2025 hat die Wilken Software Group ihre neue Komplettlösung für betriebswirtschaftliche und kundenorientierte Prozesse der Versorgungswirtschaft unter dem Markennamen GY präsentiert. Das Interesse der Besucher lag insbesondere auf den Vorteilen der neuen cloud-native Greenfield-Entwicklung, Partnerschaften mit marktführenden Anbietern wie der KISTERS AG, der epilot GmbH oder der CONUTI GmbH sowie Lösungswegen für Herausforderungen wie Fachkräftemangel, steigende Betriebskosten oder Time-to-Market. Der Besucherandrang beim offiziellen GY-Launchevent war enorm und reichte weit über den Wilken Messestand hinaus.
„Das Interesse an GY hat unsere Erwartungen weit übertroffen“, resümiert Dominik Schwärzel, CEO der Wilken Software Group, den Messeauftritt seines Unternehmens. „Nach den zahlreichen Gesprächen wissen wir, dass wir mit GY die richtige Antwort auf die Herausforderungen der Versorgungswirtschaft geben und dass der Bedarf für eine wirklich neue Lösung enorm ist. Unser Kollaborationsansatz, der andere führende Anbieter einbindet, spielt dabei eine zentrale Rolle.“
Gesellschaftliche Verantwortung erkennen
„Die Versorgungswirtschaft setzt jährlich mehr als 500 Milliarden Euro um und beschäftigt mehr als 250.000 Menschen“, betonte Tobias Mann, Chief Customer Officer (CCO) der Wilken Software Group, im Rahmen der GY-Vorstellung. „Nachhaltig stabile Anbieter sind für Versorgungsunternehmen in Deutschland gerade in den nächsten Jahren extrem wichtig, da weitreichende Entscheidungen in Bezug auf zukunftsfähige IT-Infrastrukturen und Effizienz in den betriebswirtschaftlichen Prozessen ganz oben auf der Tagesordnung stehen.“
Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft
Bei der Entwicklung der neuen Komplettlösung GY legte Wilken besonderes Augenmerk auf höchstem Automatisierungsgrad mit integrierter Lösungsintelligenz und Ad-hoc-Skalierbarkeit aller integrierten Services. Unter dem Dach von GY ergänzt ein Ökosystem von Technologie- und Dienstleistungspartnerschaften das von Wilken entwickelte Kernsystem.
„Das Ziel ist, jetzt Wege aufzuzeigen, wie dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden kann. Genau hier setzt GY an: Vom Sachbearbeiter zum Prozessüberwacher eben dank höchster Automatisierung.“ so Tobias Mann. Ein weiteres Thema: Die Abbildung regulatorischer Neuerungen on-demand ohne aufwändige Implementierungsprojekte und -kosten. Dass die Unternehmen in der Energiewirtschaft auch neue Geschäftsmodelle einfacher und schneller bewältigen können, darauf ging Chief Innovation Officer Mark Bulmahn ein: Bei seinem Vortrag „Wärmewende als Chance“ zeigte er auf, wie Energieversorger die Komplexität neuer Geschäftsmodelle mit GY künftig konkret bewältigen.
„Nach den zahlreichen Gesprächen wissen wir, dass wir mit GY die richtige Antwort auf die Herausforderungen der Versorgungswirtschaft geben."
Aufbau weiterer strategischer Partnerschaften
Während des GY-Launchevents kündigte Wilken zudem die enge Zusammenarbeit mit zahlreichen marktführenden Anbietern für Lösungen in der Energiewirtschaft an: Beispielsweise mit der CONUTI GmbH, der epilot GmbH sowie der KISTERS AG in Form von tief in GY integrierten IT-Lösungen. „Über die durchgängige Integration der IT-Lösungen im GY-Ökosystem entsteht die beste Lösung im Sinne unserer Kunden. Wir freuen uns, hier unsere Cloud-Lösungen einzubringen“, so Klaus Kisters, Vorstand der KISTERS AG.
Als Standpartner signalisierten darüber hinaus auch die endios GmbH sowie die IVU Informationssysteme GmbH ihr Engagement für ein starkes Partnernetzwerk für die Energiewirtschaft. Schritt für Schritt baut Wilken ab sofort seine strategischen Partnerschaften rund um GY aus.
Weitere Informationen zum GY-Ökosystem und den Partnerlösungen: www.wilken.de/gy
Downloadbereich
Hier findest Du die verwendeten Dateien aus dieser Pressemeldung.
Die Schulungsplattform: zentrale Anlaufstelle für Wilken Kunden, um Herausforderungen durch Fachkräftemangel und Regulatorik effektiv zu überwinden.