Skip to content
Datum
18. April 2024
Branche
Corporate
Kontakt
Anja Schmucker
Content & PR Managerin
Phone
+49 731 9650 483
E-Mail
anja.schmucker@wilken.de

Richtfest in Greven: "Unser Ziel war es, die gemeinsame Weihnachtsfeier für alle Standorte in diesem Jahr erstmals in Greven zu feiern und das wird auf jeden Fall klappen", so Wilken CEO, Dominik Schwärzel. | Download: JPG, 7MB

Nachhaltiges Gebäude in Holzständerbauweise liegt voll im Zeitplan

WILKEN FEIERT RICHTFEST AM NEUBAU IN GREVEN

  • Bauprojekt für den zweiten Hauptsitz der Wilken Software Group verläuft nach Zeitplan 
  • Standort setzt Maßstäbe in Sachen Klima- und Umweltschutz. 

Greven/Ulm, 18. April 2024. Erst Ende September 2023 erfolgte der Spatenstich für den neuen Standort der Wilken Software Group in Greven – nun konnte bereits das Richtfest gefeiert werden. Am Nachmittag des 17. April sprach Hendrik Mulder, Geschäftsführer des zuständigen Holzbauunternehmens Terhalle, den Richtspruch und schlug gemeinsam mit Wilken CEO Dominik Schwärzel und in Anwesenheit des Grevener Bürgermeisters Dietrich Aden sowie weiterer Gäste, die symbolischen Nägel ein. Das Bauprojekt, mit dem das Softwareunternehmen den Standort Greven zum zweiten Hauptsitz ausbauen möchte, schreitet somit wie geplant voran.

Der Rohbau des innovativen und nachhaltigen Neubaus wurde in nur einem halben Jahr fertiggestellt und der Eröffnung gegen Jahresende steht nichts im Weg. „Unser Ziel war es, die gemeinsame Weihnachtsfeier für alle Standorte in diesem Jahr erstmals in Greven zu feiern und das wird auf jeden Fall klappen. Bis dahin haben wir hier ein topmodernes Gebäude, das allen Anforderungen hinsichtlich unseres Wachstums und der neuen Arbeitswelt entspricht“, so Dominik Schwärzel.

Der nun fertiggestellte Rohbau des Neubaus wurde vom regionalen Unternehmen Terhalle in der sogenannten Holzständerbauweise umgesetzt. Hierzu wurden bereits Ende November 2023 die ersten Holzrahmenbauwände vorgefertigt. Im Anschluss setzte der Fensterbau hochwertige Holz-Aluminiumfenster und -türen inklusive Sonnenschutz ein. Nach dem Abschluss dieser Arbeiten konnten die Wände Anfang 2024 schließlich vor Ort in Greven montiert werden. In den nächsten Schritten werden nun unter anderem die Dächer der beiden in V-Form angelegten Gebäudeflügel begrünt und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Der hiermit erzeugte Strom wird nicht nur einen Großteil des Verbrauchs im Gebäude decken, sondern auch die Wärmepumpen für die Heizung sowie die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge speisen.

„Unser neuer Standort hier in Greven setzt Maßstäbe in Sachen Klima- und Umweltschutz, aber auch was die innovative Arbeit in einem Tech-Unternehmen angeht. Wir orientieren uns klar an der New-Work-Kultur – das heißt, wir haben große offene Räume, die flexibel eingeteilt werden können und Raum für Kommunikation bieten“, erläutert Wilken Standortleiter Jan Gesing.

Über 100 Personen feierten das Richtfest des neuen Wilken Standorts. Neben einer Vielzahl von Wilken Mitarbeitenden um CEO Dominik Schwärzel und Standortleiter Jan Gesing waren auch einige externe Gäste geladen. Bürgermeister Dietrich Aden sowie der neue Geschäftsführer des AirportPark FMO, Christian Holterhues, waren ebenso vertreten wie Vertreter des Bauunterneh-mens Terhalle und die Architekten Jörg Suwelack, Stefan Rapp und Frank Brodbeck.

 

 

Downloadbereich

wilken-presse-richtfest-greven


Richtfest in Greven: "Unser Ziel war es, die gemeinsame Weihnachtsfeier für alle Standorte in diesem Jahr erstmals in Greven zu feiern und das wird auf jeden Fall klappen", so Wilken CEO, Dominik Schwärzel. | Download: JPG, 7MB

Hier findest Du die verwendeten Dateien aus dieser Pressemeldung.