Abrechnung Non-Commodity
Non-Commodity-Produkte erweitern den Produktkatalog von Energieversorgungsunternehmen um innovative Lösungen, wie etwa Angebote aus dem Bereich E-Mobility, Telekommunikation oder der Betriebskostenabrechnung.
Die Wohnungswirtschaft ist ein attraktiver Partner für viele Stadtwerke, wenn es um die Betriebskostenabrechnung oder begleitende Messdienstleistungen geht. Aber auch andere werthaltige Produkte können ergänzt werden, von der PV-Anlage über Stromspeicher, Wallbox, Wärmepumpe bis hin zum Energiemanagementsystem, um langfristige Kundenbindung über entsprechende Mehrwerte zu generieren.
Die Unterstützung von innovativen Geschäftsmodellen liegt uns am Herzen und begeistert regelmäßig unsere Kunden, um einen maximalen Wettbewerbsvorteil ausschöpfen zu können. Unsere durchgängige Philosophie ist es, sich stetig ändernde Geschäftsprozesse flexibel und kosteneffizient abzubilden.
E-Mobility
Saubere Lösungen für die E-Mobilität von morgen, d.h. das eigene E-Auto laden, egal ob zu Hause oder an der Ladesäule. Und natürlich inklusive passendem Stromtarif dazu oder den Strom dafür selbst produzieren. Das ist die Bandbreite für die Abrechnung, die Wilken abdeckt. Visualisierung über Portale und die Wilken App runden das Paket ab.
Telekommunikation
Stadtwerke suchen weitere Wege zur Diversifikation ihrer Produktportfolios. Ein Beispiel hierfür ist das Anbieten von Telekommunikationsdienstleistungen über ein Glasfasernetz. Wilken unterstützt beim Einlesen von Abrechnungsparametern aus vorgelagertem Billing-System und rechnet diese ab. Dabei werden einfache und komplexere Geschäftsmodelle unterstützt.
Heiz- und Nebenkosten
Immer mehr Stadtwerke entdecken das Durchführen des Submeterings als neues Geschäftsfeld und bauen damit ihr Dienstleistungsangebot in der Wohnungswirtschaft weiter aus. Das Ziel ist es, Privat- und Gewerbekunden rund um die energienahen Dienstleistungen als kompetenter Partner zur Verfügung zu stehen. Die Wilken P/5 Heiz- und Nebenkostenabrechnung ist speziell für die Durchführung von Abrechnungsdienstleistungen konzipiert worden und kann in verschiedenen Betriebsszenarien eingesetzt werden.