Skip to content

Der schnellste Weg zur automatisierten Neukundengewinnung

Jetzt GY in der Lieferantenrolle einführen

6
Wochen Projektlaufzeit
100
%
digitale Prozesse
0
%
Mehraufwand im Parallelbetrieb

GY – unsere Antwort auf die Herausforderungen der Energiewirtschaft 

Die Rahmenbedingungen in der Energiewirtschaft verändern sich mit hoher Geschwindigkeit. Viele Unternehmen stehen vor einer Vielzahl an Herausforderungen, die sich direkt auf die Wettbewerbsfähigkeit auswirken.

Ein Produkt ist bereit für den Markteintritt.

Interne Kapazitäten reichen für zusätzliche Verträge nicht aus. Komplexe Prozesse und hoher Cost-to-Serve machen Neukundenkampagnen riskant. Externe BPOs bieten Entlastung, doch ihr Onboarding ist zu aufwendig und teuer. 

Ein dynamischer Stromtarif muss eingeführt werden.

Die Umsetzung eines solchen Angebots soll möglichst ohne große Aufwendungen realisiert werden. Zeit, Ressourcen und Know-how sind jedoch knapp und jedes Zögern verschiebt den Markteintritt nach hinten.

Eine neue Marke steht in den Startlöchern.

Hohe Implementierungskosten, ein überlastetes Bestandssystem und knappes Personal in der IT-Abteilung bremsen den Launch aus. Hinzu kommt ein zu hoher Cost-to-Acquire und jede Verzögerung kostet Marktanteile.

Ein neues Fernwärme-Areal soll installiert werden.

Die IT schafft die Umsetzung im Bestandssystem nicht rechtzeitig, weil die Arbeitsbelastung zu hoch ist. Verzögerungen gefährden in diesem Fall das gesamte Projekt.

Genau hier kommt GY ins spiel

Mit GY haben wir die energiewirtschaftliche Plattform der Zukunft entwickelt. Sie gibt Antworten auf die aktuellen und kommenden Herausforderungen der Branche. Es ist eine leistungsstarke Komplettlösung, die sich flexibel und auch ergänzend zu bestehenden Systemen einsetzen lässt. Testen Sie GY ganz unkompliziert, indem Sie es in kürzester Zeit in der Lieferantenrolle implementieren. 

So profitieren Sie von unserer Lösung 

gy-icon-freiraeume

Mehr Zeit für das Wesentliche

GY schafft Freiräume für die Transformation. Durch einen hohen Automatisierungsgrad, innovative Lösungsintelligenz und eine ressourcenschonende Abbildung neuer Geschäftsmodelle. So sparen Sie viel Zeit und können sich auf strategische Zukunftsthemen fokussieren.
gy-icon-neue-geschaeftsmodelle

Neue Geschäftsmodelle und Marken einführen

Mit GY lassen sich neue Geschäftsmodelle oder Marken viel schneller an den Start bringen als bisher üblich. Out-of-the-box bringt GY Funktionen mit, die Time-to-Market und Cost-to-Market senken.

gy-icon-kundenerlebnis

Differenzierung über das Kundenerlebnis

Wenn das Produkt gleich bleibt, wird der Service zum Gamechanger: GY ermöglicht die Optimierung des Kundenerlebnisses durch digitale Touchpoints und hohe Feedback-Geschwindigkeit in der Kommunikation, die den Unterschied machen.

gy-icon-faires-preismodell

Faires Preismodell

GY bietet ein transparentes und skalierbares Preismodell an, dass sich unter anderem nach den tatsächlichen Endkunden richtet, die über GY abgewickelt werden. So können Sie risikoarm mit neuen Produkten und Leistungen an den Markt gehen. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit ame

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit ame

wilken-gy-funktionsumfang

Jetzt Demo-Termin
für GY
anfragen. 

Interesse an mehr?

 

Ihnen kommen die oben beschriebenen Szenarien bekannt vor und Sie stehen aktuell genau vor solchen Herausforderungen? Nutzen Sie jetzt die Chance, einen Blick in unsere Cloud-native-Komplettlösung GY zu verwerfen.

Entscheiden Sie sich nach dem Termin dafür, GY in der Lieferantenrolle – parallel zu Ihrem Bestandssystem – einzuführen, profitieren Sie von unserem langjährigen Branchen-Know-how und folgenden Mehrwerten:

  • Vom Kick-Off bis zum 1. Vertrag in 6 Wochen
  • Bereitstellung der XRM-Umgebung von epilot und der Möglichkeit, die Conuti Datenweiche im Zuge der Marktkommunikation zum bestehenden System zu verwenden
  • Fast-Start mit neuer Umgebung und kompletter Liveschaltung bis hin zur Veröffentlichung auf Check24 oder Verivox
  • Persönliches Onboarding & Support

Jetzt Demo-Termin für GY vereinbaren. 

Interesse an mehr?

 

Ihnen kommen die oben beschriebenen Szenarien bekannt vor und Sie stehen aktuell genau vor solchen Herausforderungen? Nutzen Sie jetzt die Chance, einen Blick in unsere Cloud-native-Komplettlösung GY zu verwerfen.

Entscheiden Sie sich nach dem Termin dafür, GY in der Lieferantenrolle – parallel zu Ihrem Bestandssystem – einzuführen, profitieren Sie von unserem langjährigen Branchen-Know-how und folgenden Mehrwerten:

  • Vom Kick-Off bis zum 1. Vertrag in 6 Wochen
  • Bereitstellung der XRM-Umgebung von epilot und der Möglichkeit, die Conuti Datenweiche im Zuge der Marktkommunikation zum bestehenden System zu verwenden
  • Fast-Start mit neuer Umgebung und kompletter Liveschaltung bis hin zur Veröffentlichung auf Check24 oder Verivox
  • Persönliches Onboarding & Support

FAQ's zu GY

GY wurde als cloud-native Greenfield-Entwicklung neben den Wilken Bestandslösungen ENER:GY und der NTS.suite entwickelt. Diese werden von mehr als 400 Versorgungsunternehmen für den Betrieb verschiedenster Geschäfts- und Betriebsmodelle eingesetzt. Die Zielsetzung von GY: In einer neuen Dimension mit einem hohen Automatisierungsgrad und integrierter Lösungsintelligenz gemeinsam mit Kunden und Partnern die Herausforderungen der Branche angehen, also insbesondere Fachkräftemangel, hohe Betriebskosten, Flexibilität bei Betriebs- und Geschäftsmodellen, Skalierbarkeit und schnellere Prozesse bei Go-to-Market-Strategien.

 

GY ist dabei mehr als eine IT-Komplettlösung. GY ist die Antwort auf die Frage, wie die Wilken Software Group der 500-Milliarden-Verantwortung gerecht werden wird. Mit neuen Dienstleistungsansätzen, zertifizierten und auch funktional integrierten Partnerlösungen und einem Netzwerk von Strategie- und Implementierungspartnern.

Mehr über GY erfahren

Unser Angebot eignet sich für große, mittlere und kleine Versorgungsunternehmen, die die Marktrolle Lieferanten abdecken und eine neue Marke launchen, ein neues Geschäftsmodell einführen oder eine Neukundenkampagne fahren wollen sowie einen Markteintritt planen.

Wenn uns alle erforderlichen Daten zu Ihrem Unternehmen und Ihrem Vorhaben vorliegen, ist ein schneller Start mit neuer Umgebung und kompletter Liveschaltung innerhalb von 6 Wochen umsetzbar. Auch die Veröffentlichung auf Check24 oder Vervox ist zeitlich inkludiert.

GY überzeugt mit einem fairen Preismodell mit transparenten und planbaren monatlichen Kosten, die sich nach Ihrem Erfolg richten. In jedem Fall sind die Betriebskosten (CTS) niedriger und die Kundengewinnungskosten (CTA) werden Sie überzeugen.

Die Migration von Bestandssystemen auf GY ist nicht Teil dieses Angebots. Wenn Sie Interesse an einer kompletten Umstellung Ihrer Systeme haben, melden Sie sich gerne bei unserer Ansprechpartnerin Dr. Michelle Ströbel.

Ansprechpartnerin für GY

Wenn Sie Fragen haben oder einfach nur mal Hallo sagen möchten, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

wilken-daniela-seibel-inside-sales-manager-utility-summit